Unsere Mission: Die Alpen für alle bewahren
Seit 2008 revolutionieren wir das Reisen in den Schweizer Alpen - mit Leidenschaft für die Natur, Respekt für lokale Gemeinschaften und wissenschaftlicher Präzision.
Von der Vision zur Realität
Alles begann 2008, als unsere Gründerin Dr. Elena Marchetti nach ihrer Promotion in Umweltwissenschaften an der ETH Zürich eine erschreckende Erkenntnis hatte: Der Tourismus in ihrem geliebten Engadin schadete mehr der Natur, als er ihr half.
Gemeinsam mit ihrem Partner, dem erfahrenen Bergführer und Naturschützer Andreas Kohler, entwickelte sie ein revolutionäres Konzept: Tourismus, der nicht nur keinen Schaden anrichtet, sondern aktiv zur Heilung der Alpenlandschaft beiträgt.
Heute, 17 Jahre später, haben wir über 2.500 Menschen dabei geholfen, die Schweizer Alpen verantwortungsvoll zu erleben - und dabei über 3.800 Tonnen CO₂ kompensiert sowie CHF 4.2 Millionen direkt in lokale Gemeinschaften investiert.
Unser Versprechen
Jede Reise hinterlässt die Alpen in einem besseren Zustand, als wir sie vorgefunden haben.
Unser erfahrenes Team
Experten aus Wissenschaft, Tourismus und Naturschutz arbeiten Hand in Hand für nachhaltiges Reisen
Dr. Elena Marchetti
Gründerin & CEO
Promovierte Umweltwissenschaftlerin (ETH Zürich) mit 17 Jahren Erfahrung in nachhaltigem Tourismus. Spezialistin für CO₂-Bilanzierung und Ökosystem-Management.
Andreas Kohler
Co-Gründer & Operationsleiter
Zertifizierter Bergführer mit über 25 Jahren Erfahrung in den Schweizer Alpen. Experte für nachhaltigen Alpinismus und lokale Gemeinschaftspartnerschaften.
Carmen Müller
Sustainability Manager
Masterstudium in Nachhaltiger Entwicklung (Universität Basel). Verantwortlich für Impact-Messung, Zertifizierungen und Kompensationsprojekte.
Luca Bernasconi
Community Relations Manager
Aufgewachsen im Tessin, verbindet er traditionelle Schweizer Kultur mit modernem nachhaltigen Tourismus. Koordiniert unsere Partnerschaften mit über 50 lokalen Anbietern.
Sophie Maurer
Wildlife Conservation Specialist
Biologin mit Schwerpunkt Alpenfauna. Leitet unsere Volunteer-Programme und arbeitet eng mit dem Schweizerischen Nationalpark zusammen.
Unsere Werte & Mission
Drei Grundprinzipien leiten all unsere Entscheidungen und Handlungen
Respekt für die Natur
Die Alpen sind nicht nur unser Arbeitsplatz, sondern unser Zuhause. Jede Entscheidung berücksichtigt die langfristigen Auswirkungen auf Ökosysteme und Wildtiere.
Gemeinschaft stärken
Lokale Familien und Traditionen sind das Herz der Alpen. Unser Tourismus soll ihnen helfen zu gedeihen, nicht sie zu verdrängen.
Transparenz & Wissenschaft
Keine leeren Versprechen. Jede Behauptung wird durch Daten belegt, jeder Impact wird gemessen und kommuniziert.
17 Jahre Innovation & Impact
Meilensteine unserer Reise zum führenden nachhaltigen Reiseanbieter der Schweiz
Gründung in St. Moritz
Dr. Elena Marchetti und Andreas Kohler starten mit 5 nachhaltigen Wandertouren im Engadin.
Erste CO₂-neutrale Reisen
Pionierarbeit mit wissenschaftlich verifizierten Kompensationsprojekten in der Schweiz.
Gold Standard Zertifizierung
Als erstes Schweizer Reiseunternehmen erhalten wir die internationale Gold Standard Auszeichnung.
B Corporation Status
Zertifizierung als Benefit Corporation mit höchsten Standards für soziale und ökologische Leistung.
UNEP Partnerschaft
Offizieller Partner des UN-Umweltprogramms für nachhaltigen Alpentourismus.
1.000ste nachhaltige Reise
Meilenstein: Über 1.000 vollständig klimaneutrale Reisen mit messbarem positivem Impact.
Swiss Sustainability Award
Auszeichnung als "Nachhaltigstes Tourismusunternehmen der Schweiz" durch das BAFU.
Expansion: Ganze Alpen
Ausweitung unserer nachhaltigen Services auf Österreich, Italien und Frankreich.
Unser messbarer Impact bis heute
17 Jahre harte Arbeit in Zahlen - und jede Zahl steht für echte positive Veränderung
Werden Sie Teil unserer Mission
Gemeinsam können wir beweisen, dass Reisen eine Kraft für das Gute sein kann. Lassen Sie uns die Alpen für zukünftige Generationen bewahren.